Zumba als Fitnessprogramm

Zumba für Ihre Fitness

Fitness

Zumba ist ein Begriff der in letzter Zeit in aller Munde ist, sogar zu einem Fitnesstrend in Deutschland geworden ist. In den USA ist Zumba schon seit einigen Jahren bekannt und mittlerweile lassen sich auch immer mehr Deutsche, vor allem Frauen, davon begeistern. Die Mischung aus Tanz und Aerobic sind ein ideales Workout und sind eine abwechslungsreiche Alternative zum Joggen oder Spinnung.

Was genau ist Zumba eigentlich

Zumba ist eine Art Tanz-Workout, beim dem Tanz und Aerobic-Bewegungen miteinander verbunden werden. Während Aerobic in den 80-ern IN war und relativ schwer zu erlernen war, ist Zumba um einiges leichter zu verinnerlichen. Es muss keine komplizierte Choreografie erlernt werden, denn die Bewegungen und Schrittfolgen sind einfach und oft intuitiv. Die Musik lehnt sich an lateinamerikanische Rhythmen wie Samba, Salsa, Tango, Flamenco, Mambo oder Merengue an. Die Bewegungen entsprechen als der Musik, weniger dem Taktzählen bei Tänzen.

Was vor allem wichtig ist: der Spaß steht im Vordergrund. Die rhythmische Musik, die einfachen Bewegungen und der schnelle Lerneffekt machen den Spaßfaktor besonders hoch und sind der grund, warum Zumba so beliebt ist.

Zumba für die eigene Gesundheit

Realistisch verbraucht man beim Zumba etwa 300 bis 600 Kalorien die Stunde. Wie viel es dann tatsächlich sind hängt von vielen Faktoren ab, wie eigenes Körpergewicht, Intensität des Trainings sowie Ihrem Fitnesszustand im allgemeinen ab. Da der Körper durch Zumba viel Wasser verbraucht ist es wichtig, den Wasserhaushalt beim Workout immer auszugleichen. Durch das Schwitzen geht nicht nur Wasser verloren, sondern auch Mineralstoffe.

Die Kleidung sollte bequem und atmungsaktiv sein, die Schuhe einen festen Halt – mehr brauchen Sie nicht.

Gesund leben durch Zumba

Zumba soll Ihr Hert-Kreislauf-System wieder in Schwung bringen und gehört deshalb zu den Ausdauertrainingsarten. Durch die vielen Bewegungen wird die Koordination gefördert und bestimmte Muskelgruppen gezielt angesprochen.

Für Ihre Gesundheit und Fitness ist Zumba auf jeden Fall positiv. Vorsichtig sollte man jedoch sein, wenn man unter Rückenproblemen leidet, denn in diesem Fall kann es zu einer Überbelastung der Wirbelsäule kommen. Wie bei allen anderen Sportarten gilt auch beim Zumba, dass man sich wohl fühlen soll und die Belastung nicht die eigenen Kräfte übersteigen sollte. Fangen Sie langsam an und schon nach wenigen Wochen wird Ihr Körper leistungsstärker sein und damit auch fitter für eine höhere Trainingsintensität.

In Ihrer Nähe wird es sicher auch einen Anbieter für Zumba-Kurse geben. Schauen Sie mal vorbei und vielleicht bekommen auch Sie Lust ein Fitnessprogramm zu rhythmischen Klängen.